Über uns
Die Johannesbläser wurden im Jahr 1980 durch Max Baumann gegründet. Unsere Auftrittsformationen reichen vom Quintett bis zum Blasorchester. Wir spielen bei öffentlichen wie privaten Veranstaltungen, bei Gottesdiensten und auch als Marschkapelle bei Festzügen. Unser Programm umfasst geistliche Musik, Unterhaltungsmusik in unterschiedlichen Stilrichtungen, konzertante Blasmusik und Volksmusik. Die Nachwuchsförderung, aber auch die musikalische Ausbildung erwachsener Musizierender, ist uns ein besonderes Anliegen.
Auszüge aus unserer Geschichte
- 1980 Der Mitterskirchner Chorleiter und Organist, Max Baumann, gründet mit zwei Trompetern und drei Posaunisten
eine kirchliche Nachwuchsbläsergruppe
- 1984 Weiterentwicklung zum Jugendblasorchester mit elf Jungen und zwei Mädchen
Anschaffung von einheitlicher Auftrittskleidung
- 1992 Max Baumann übergibt den Taktstock an die Jugend
Inzwischen sind erste Austritte zu verkraften
- 1998 Hans Baumann als 1. Vorstand und Robert Aichinger als musikalischer Leiter
übernehmen gemeinsam Verantwortung
- 2001 Enormer Aufschwung durch neu geschaffene Nachwuchsbläsergruppe
- 2005 Jubiläumskonzert zum 25- jährigen Bestehen mit 27 Mitwirkenden
- 2010 Teilnahme an einer Priesterweihe in Rom
Musikalische Gestaltung der Primizmesse und Gemeinschaftskonzert
mit dem Chor Mirjam
- 2013 Gastkonzert im badischen Malsch
- 2015 Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
- 2017 Teilnahme als Marschkapelle beim Leonhardi-Umritt in Julbach
- 2018 Mitwirkung bei der Bläserwallfahrt des Musikbunds Ober- und Niederbayern nach Altötting
- 2021 Unterhaltungsmusik zur Einweihungsfeier der Multifunktionssporthalle Mitterskirchen
- 2024 Jubiläumskonzert zum 44-jährigen Bestehen mit 26 Mitwirkenden
Unsere musikalische Besetzung
1. Flügelhorn 1. Tenorhorn Große Trommel
2. Flügelhorn 2. Tenorhorn Kleine Trommel
1. Trompete Bariton Schlagzeug
2. Trompete Saxofon
3. Trompete 1. Posaune
1. Klarinette 2. Posaune
2. Klarinette 3. Posaune
3. Klarinette Tuba
Bassklarinette